Unsere Leitern aus GFK – glasfaserverstärktem Kunststoff – sind die ideale Wahl für Arbeiten in der Elektrotechnik. GFK gehört zu den Faserverbund-Kunststoffen und zeichnet sich durch viele praktische Eigenschaften aus. Der Werkstoff ist elektrisch nicht leitend, bietet hohe Stabilität und ist zugleich sehr witterungsbeständig.
Die Holme dieser Leitern bestehen aus GFK, während die Sprossen (30 mm) oder Stufen (80 mm) aus Aluminium gefertigt sind. Dank der nichtleitenden Holme nach EN 131 erfüllen diese Leitern die Anforderungen für den sicheren Einsatz in spannungsnahen Bereichen. Besonders bei elektrischen Installationen oder Wartungsarbeiten ist das ein großer Vorteil.
Ein weiteres Plus: GFK ist UV-beständig und somit auch für den Außeneinsatz bestens geeignet. Der Kunststoff weist zudem eine hohe Flammwidrigkeit auf, was die Sicherheit zusätzlich erhöht. Diese Eigenschaften machen ihn besonders robust und langlebig – auch bei anspruchsvollen Bedingungen.
GFK wird aus einer Kombination von Glasfasern und Epoxidharz hergestellt. Je nach Einsatzbereich kommen unterschiedliche Fertigungsverfahren zum Einsatz. Dabei werden entweder lose Glasfasern oder ganze Gewebe in das Harz eingetaucht und anschließend gehärtet. Nach dem Aushärten lassen sich weitere Schichten auftragen, um das Material zu verstärken.
Dank seiner isolierenden Eigenschaften eignet sich GFK auch hervorragend für Bauteile, die hohe mechanische Belastungen aushalten müssen – wie z. B. Isolatoren in der Elektrotechnik.
In unserem Online-Shop finden Sie eine Vielzahl an Standardgrößen. Diese können Sie direkt bestellen. Wenn Sie besondere Anforderungen haben, bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen an. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular – wir beraten Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden GFK-Leiter.



